Eberbacher Kuckucksmarkt
       
Schwanheimer Str. - 30.08.2015Der 80. Kuckucksmarkt war noch nicht offiziell 
eröffnet, da hatten sich am Freitag, gegen 17:50 Uhr, drei 
Jugendliche aus Neckarwimmersbach bereits am G-Force Karussell "in 
die Wolle gekriegt". Die Stumperei und Schlägerei  zog andere 
Besucher in Mitleidenschaft  Beim  Eintreffen der Fußstreife der 
Polizei hatte sich der Haupt-Unruhestifter zunächst verdrückt. Gegen 
19:00 Uhr pöbelte er erneut im Marktgelände einen Jugendlichen und 
einen Heranwachsenden aus Eberbach an. Nach Androhen eines 
Aufenthaltsverbotes auf  dem Marktgelände  für die gesamte 
Kuckucksmarktzeit durch Polizei und Marktmeister war Ruhe.  Eine 
Strafanzeige musste nicht aufgenommen werden.
   Auf der Suche nach seinem Rollkoffer war ein 64-jähriger Besucher 
aus Düsseldorf,  als er am Freitagvormittag  im Polizeirevier in der 
Kellereistr. vorsprach. Der Mann war mit seinem Peugeot vorgefahren. 
Der Beamte in der Wache bemerkte allerdings sogleich, dass der 
Düsseldorfer Alkohol getrunken hatte. Nach einem 0,8 Promille Alcomat
Test musste der Peugeot bis zur wiedererlangten Nüchternheit seines 
Lenkers in der Kellereistr. stehen bleiben. Eine 
Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Führens des Pkw mit mehr als 
0,5 Promille folgt. Die Suche nach dem Rollkoffer wird mit 
Unterstützung der Polizei fortgesetzt.
   Zeugen oder Hinweisgeber zu einer begangenen Körperverletzung am 
Rande des Kuckucksmarktgeländes suchen  die Ermittler des 
Polizeireviers Eberbach. Ein Kuckucksmarktbesucher hatte am Freitag 
gegen Mitternacht in der 
Schwanheimer Straße randaliert. Plötzlich 
schlug er auf einen 20-jährigen aus Eberbach ein, der ihn ansprach 
und eigentlich helfen wollte. Ein Schneidezahn wurde abgebrochen, 
Lippen und Nase des 20-järigen platzten auf. Der Schläger konnte bis 
jetzt noch nicht ermittelt werden und wird wie folgt beschrieben: Ca.
25 Jahre alt, ca. 180cm groß, ca. 90 kg schwer, kurze braune Haare, 
Europäer, sprach Deutsch, bekleidet mit Bluejeans und rotem T-Shirt. 
Hinweise werden erbeten unter Tel.: 06271/92100.
   Am frühen Sonntagmorgen wurden vermehrt Jugendliche und 
Heranwachsende festgestellt, die infolge Alkoholmissbrauchs 
Ausfallerscheinungen zeigten. So musste ein 16-jähriger aus 
Neckarsteinach von seiner Mutter im Polizeirevier Eberbach abgeholt 
werden. Ein 18-jähriger Eberbacher musste von Polizeibeamten in die 
GRN Klinik verbracht werden.
   In weiteren Verlauf des frühen Sonntag kam es zu zwei tätlichen 
Auseinandersetzungen auf dem Marktgelände, an denen in beiden Fällen 
je vier Personen, überwiegend alkoholisierte Heranwachsende, 
beteiligt waren. Die Schlägereien konnten durch die eingesetzten 
Mitarbeiter der Security und die Polizeibeamten auf dem Festplatz 
durch Trennen der Beteiligten geschlichtet werden. Von 
wechselseitigen Anzeigeerstattungen sahen die Beteiligten aus 
Eberbach, Waldbrunn und Hirschhorn, vor Ort zunächst ab.
   Am Sonntag, gegen 03:45 Uhr meldeten Kuckucksmarktbesucher aus 
Heidelberg im Polizeirevier, dass ihr schwarzer Nissan Micra, gegen 
02:00 Uhr, in der Uferstr., in Höhe des Pavillons in der 
Neckaranlage, beschädigt worden war. Sie wollten gerade am rechten 
Fahrbahnrand Richtung Hirschhorn einparken als eine männliche Person 
im Vorbeigehen mit der rechten Faust so gegen den rechten 
Außenspiegel schlug, dass das Gehäuse beschädigt wurde. Sachschaden 
ca. 150 Euro. Die Verfolgung bzw. Suche nach dem Täter führte 
zunächst nicht zum Erfolg. Der Tatverdacht richtet sich gegen einen 
jungen Mann, ebenfalls aus Heidelberg, der in Vorbeziehung zu den 
Geschädigten stehen könnte. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung 
dauern an. Hinweisgeber wenden sich bitte an das Polizeirevier 
Eberbach, Tel.: 06271/92100
   Nach Schließen des Kuckucksmarktes am Sonntag um 02:00 Uhr, 
suchten "die Nachtschwärmer", die noch nicht genug hatten, wie auch 
schon am frühen Samstagmorgen, die noch geöffneten umliegenden 
Gaststätten in Eberbach auf. Die Fußgängerströme vom 
Kuckucksmarktgelände in die Stadt führten teilweise zu Behinderungen 
auf den Gehwegen im Bereich der Beckstr. Infolge der warmen 
Nachttemperaturen versorgten sich die Gäste in einer Gaststätte mit 
Getränken und ließen sich vom Personal auch nicht davon abhalten 
wieder nach draußen zu gehen. Selbst die bei dieser Gaststätte 
eingesetzten Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma konnten die 
Fußgängerströme im dortigen Bereich, zeitweise bis zu ca. 150 
Personen, nicht mehr kontrollieren. Im Einvernehmen mit den 
hinzugerufenen Polizeibeamten schloss die Gaststätte vorzeitig und 
die Beamten lösten die Ansammlung überwiegend  alkoholisierter 
Personen im Bereich der Neckarbrücke durch eine deutliche Ansprache 
auf.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
PvD
Wolfgang Novotny
Telefon: 0621 174-0
E-Mail: mannheim.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
   
 
 
09.10.2018 - Schwanheimer Str.
Am Montagnachmittag, gegen 15:30, kam es zu einem
Verkehrsunfall: Ein Seatfahrer fuhr auf der Schwanheimer Straße und 
wollte links in die Straße "Am Ledigsberg" abbiegen. Dabei übersah er
einen entge... 
21.08.2018 - Schwanheimer Str.
Am Montagabend, kurz nach 22.30 Uhr, kam ein 
Renault-Fahrer in einer Rechtskurve der Schwanheimer Straße von der 
Fahrbahn ab und krachte gegen eine Grundstücksmauer nachdem er zuvor 
noch zwei gepar... 
13.06.2018 - Schwanheimer Str.
Am Dienstagmittag beschädigte ein bislang 
unbekannter Autofahrer in der Schwanheimer Straße einen Opel Astra, 
der am Fahrbahnrand in Höhe der Hausnummer 84 geparkt war. Eine 
Anwohnerin nahm gegen 1...